

|
Die Abrichtung des Hundes.
von Konrad Most
Der Titel täuscht
Von diesem Buch bin ich immer noch begeistert. Hier wird
alles erklärt im Zusammenhang mit der Ausbildung zum Schutzhund,
Fährte, Unterordnung, Schutzdienst. Obwohl der Autor zur
sogenannten "alten Garde" gehört, lehnt er martialische
Zwangsmethoden und Stachelhalsband ab.
|


|
Neue Wege der Polizeihundeausbildung.
von Thomas Baumann
Dr. Hans Mosser: "Wirklich empfehlenswert. Bereits nach
kurzem Hineinlesen habe ich bemerkt, welcher Schatz an Erfahrung
und Wissen da in meinen Händen lag. Davon kann JEDER Hundebesitzer
profitieren, denn das Buch beschränkt sich bei weitem nicht
nur auf die Polizeihundeausbildung, sondern entwickelt - von dieser
ausgehend - Strategien für die moderne Ausbildung des Hundes
durch bewusste Steuerung seiner Triebe!"
|

|
Die Spezialausbildung des Schutzhundes.
von Manfred Müller
Kurzbeschreibung
Das Werk behandelt Lernvorgänge, Lehren und Führen
und Spezialausbildung des Sporthundes, des Schutzhundes, des Wachhundes,
des Familienhundes, des Begleithundes, des Fährtenhundes
und des Rettungshundes mit den einschlägigen Prüfungsordnungen.
|

|
Der leistungsstarke Fährtenhund.
von Manfred Müller
Kurzbeschreibung
Hunde orientieren sich von Natur aus nach dem Geruchssinn.
Diese angeborene Veranlagung können wir Menschen durch gezieltes
Training so beeinflussen, daß der Hund für die unterschiedlichsten
Suchaufgaben - beispielsweise zum Suchen nach Menschen und Tieren
oder als Fährtenhund für sportliche Zwecke - eingesetzt
werden kann.
Die wichtigsten Themen, die der Autor anschaulich, theoretisch
fundiert und praxisnah darstellt, sind die gezielte Planung, die
Korrektur von Fehlverhalten sowie einzelne Lernschritte zur Fährtensicherheit.
|


|
Der erfolgreiche Hundeführer.
von Manfred Müller
Welche Voraussetzungen muß ein erfolgreicher Hundeführer
erfüllen? Welche Hunderasse und welcher Hundetyp paßt
zu wem? Was ist beim Hundekauf zu beachten, und welche Tests sind
vor einer Entscheidung sinnvoll?
Mit dieser hohen Schule der Hundeführung wird jedem Hundefreund
ein praxisorientierter Ratgeber an die Hand gegeben, der dem Hund
und dem Menschen gleichermaßen dient.
|


|
Vom Welpen zum idealen Schutzhund
von Manfred Müller
Kurzbeschreibung
Nur sieben von 400 weltweit vorkommenden Hunderassen wird das
Prädikat "Schutzhund" zuerkannt. Bekannte Schutzhunde
sind beispielsweise der Hovawart und der Deutsche Schäferhund.
Die potentiellen Einsatzmöglichkeiten für Schutzhunde
sind vielfältig und reichen vom Einsatz als Blindenhund und
Hütehund bis zum Polizeihund.
Im allgemeinen kommt es dem Schutzhund-Besitzer darauf an, einen
treuen Begleiter an seiner Seite zu wissen, der ihn respektiert
und auf den er sich jederzeit und in jeder Situation verlassen
kann. Um diese ideale Freundschaft zwischen Mensch und Hund zu
erreichen, bedarf es sorgfältiger Erziehungsarbeit und einer
optimalen Schutzhundausbildung.
|


|
Der echte führige Schutzhund. Zucht, Schutzdienst, Test
und Beurteilung.
von Manfred Müller
Kurzbeschreibung
Aufgabe des Schutzhundes ist es, dem Menschen jederzeit und in
jeder Situation schützend zur Seite zu stehen.
Hundeführer erhalten viele Hinweise hinsichtlich einer lern
und tierpsychologisch richtigen Behandlung, Formung und Führung
des Schutzhundes. Schließlich werden die wichtigsten Kriterien
für die Beurteilung des echten, führigen Schutzhundes
herausgearbeitet.
Das grundlegende Werk empfiehlt sich für Hundezüchter,
Hundeführer, Helfer und Richter.
|
|
Weitere Empfehlungen zu Hundebüchern hier! |
|